Klima- und Energieagentur der Landkreise Starnberg, Fürstenfeldbruck und Landsberg am Lech

Dramatisch steigende Energiepreise, ambitionierte Klimaziele und eine hohe Nachfrage nach Beratung und strategischer Begleitung nicht nur in Energiefragen, sondern auch zu Klimafolgenanpassung und Ressourcen-Effizienz erfordern eine gute künftige interkommunale Zusammenarbeit und die Bündelung von Know-How und Ressourcen in unserer Region. Dazu wird das neu gegründetete Kompetenzzentrum mit Dienstleistungsfunktion als Klima- und Energieagentur KLIMA3 der landkreise Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck und Landsberg, dienen.
Bereits zum 1.10.2022 hat das neue Unternehmen seinen Geschäftsbetrieb in Türkenfeld, Zankenhausener Str. 3, aufgenommen.
Die Agentur bietet Beratung für Privathaushalte und Eigenheimbesitzer*innen, angefangen vom Energiesparen über die Nutzung von Solarenergie und den Umstieg auf fossilfreie Heizungen bis zur E-Mobilität und zu Förderprogrammen. Auch für die Zusammenarbeit mit den Kommunen in den drei Landkreisen soll die Agentur da sein. Gemeinden und Städte erhalten Unterstützung mit Strategieberatung und Prozessbegleitung bei der Umsetzung der diversen Klimaschutzmaßnahmen. Die Beratung für Unternehmen wird ebenfalls ein späteres Aufgabengebiet der Agentur. Die Bildung- und Öffentlichkeitsarbeit wird von Anfang an Querschnittsaufgabe der neuen Agentur und umfasst die großen Zukunftsfragen von Ressourcenschutz über Klimakrise und Energiewende bis zur sozial-ökologischen Transformation.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von KLIMA3.
Geschäftsführung
Andreas Weigand
Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH), Zankenhausener Str. 3, 82299 Türkenfeld
+49 8193 31239-10
andreas.weigand@klima-agentur.bayern
Assistenz und Ansprechpartnerin für den Landkreis Starnberg
Josefine Anderer
Klimaschutzmanagerin, Stab 5.1 Energie und Klimaschutz
Zankenhausener Str. 3, 82299 Türkenfeld
08193 31239-13
josefine.anderer@klima-agentur.bayern
Ansprechpartnerin für den Landkreis Landsberg am Lech
Andrea Ruprecht
Klimaschutzmanagerin, SG 30 Wirtschaftsförderung, Zimmer 304
Von-Kühlmann-Straße 15, 86899 Landsberg am Lech
08191 129 1503
08191 129-5503
klimaschutz@LRA-LL.bayern.de
www.klimaschutz-landkreis-landsberg.de
Ansprechpartnerin für den Landkreis Fürstenfeldbruck
Aneta Höffler
Klimaschutzmanagerin, Referat Natur, Umwelt & Klimaschutz
Münchner Str. 32, 82256 Fürstenfeldbruck
08141 519-981
aneta.hoeffler@lra-ffb.de
www.lra-ffb.de/bau-umwelt/klimaschutz
gemeinsam.Wärme.planen / Fachgespräch und Vortragsreihe zur kommunalen Wärmewende • Ein „Fachgespräch zur kommunalen Wärmewende“ für Bürgermeister*innen und kommunale Vertreter veranstaltet die KLIMA3 für die drei Landkreise am 20. Oktober 2023 von 9-14 Uhr in Gilching
In vielen Rathäusern und Ratsgremien wird derzeit über das Für und Wider und Sofort oder Später der KWP (Kommunale Wärmeplanung) diskutiert. die neu gegründete Klima- und Energieagentur der Landkreise LL-STA-FFB - KLIMA3möchte den aktuellen Sachstand - und darüber hinaus konkrete Angebote – darlegen um die Entscheidungsfindung in den Kommunen der Region zu unterstützen und zu erleichtern.
Nach Aussage des Fördermittelgebers sei trotz der Beschlüsse auf Bundesebene die beantragte 90% Förderung so gut wie sicher, bis das entsprechende Landesgesetz festlegt, mit welchem Stichtag bzw. welchen Fristen die entsprechende Pflicht aus der Ländergesetzgebung in Kraft tritt. Deshalb empfehlen wir allen Kommunen, so bald als möglich den Förderantrag einzureichen. Ihre Energieagentur KLIMA³ steht Ihnen als kompetente Partnerin für die kommunale Wärmeplanung (KWP) zur Seite! Bei der KLIMA3 erhalten Sie Beratung und Antworten auf Fragen rund um Angebote und Antragsstellung.
Aufgrund der Komplexität des Themas und den Verunsicherungen in der Presse während des Gesetzgebungsverfahrens planen wir verschiedene Veranstaltungen im Herbst 2023:
- Ein „Fachgespräch zur kommunalen Wärmewende“ für Bürgermeister*innen und kommunale Vertreter veranstaltet die KLIMA3 für die drei Landkreise am 20. Oktober 2023 von 9-14 Uhr in Gilching zu diesen und anderen Detailfragen rund um Kommunale Wärmeplanung in Gilching. Einen Programmentwurf finden Sie in der Anlage. Hier kommen Sie zur Anmeldung, die in Kürze freigeschaltet wird. Wir freuen uns, dass wir fachkundige Vortragende gewinnen konnten, u. a. Stefan Graf, Direktor des Bayerischen Gemeindetags.
- Eine Vortragsreihe zur Wärmewende im Wohngebäude im Landkreis Landsberg am Lech unter Beteiligung von LENA e.V. sowie darüber hinaus in den Landkreisen FFB und STA. Ziel ist es, die Bevölkerung und Entscheider für die Folgen der demnächst in Berlin verabschiedeten Gesetzespakete zu sensibilisieren und aufzuklären. Genaue Termine und Veranstaltungsorte folgen schnellstmöglich.
Bitte merken Sie sich den Termin am 20. Oktober vor bzw. kommunizieren ihn in Ihre Gremien. Hier finden Sie das vorläufige Programm
Darüber hinaus gibt Ihnen KLIMA3 bei Interesse gerne ein Richtungsangebot für Ihre kommunale Wärmeplanung ab. Kommen Sie gerne auf uns oder die KLIMA3zu!
Hier geht es zur Webseite von KLIMA3